Wann verschwand Joseph Schreiber

    Dieses Forum dient nur noch als Archiv. Eine Registrierung ist nicht mehr möglich!

      Wann verschwand Joseph Schreiber

      Ich habe Silent Hill 4 zum zweiten Mal gespielt. Und gleich am Anfang des Spiels ist mir etwas aufgefalen, was ich beim ersten Durchgang nicht bemerkt habe.

      Es geht um Folgendes:

      Am Anfang des Spiels befinden wir uns in dem Appartment das schon fast vollkommen von Walters Welt besessen ist. Weil man danach sieht wie Henry aufwacht, dachte ich immer, dass das Henry's Traum war. Aber wenn man am Anfang (bevor die Geister aus der Wand erscheinen) auf den Fernseher zugeht und "X" drückt steht untern: "Ich hatte doch einen Plattenspieler" , bei der Stereoanlage: "Was ist das?" und auf Henry's Schreibtisch im Schlafzimmer: "Wo ist meine Schreibmaschine"... Und auch das Loch in der Wand zu Eileen's Appartment sieht man und er sagt: "Eileen hat es nie bemerkt".
      Also spielt man am Anfang des Spiels mit Joseph Schreiber bzw. seinem Geist der in Walter's Welt gefangen ist.

      Eine Sache dabei versteh ich nicht. Ist Henry wirklich unmittelbar nach Joseph's verschwinden in das Appartment gezogen oder stand das Appartment Jahrzehnte leer?

      Ich weiss zwar nicht in welchem Jahr Silent Hill 4 spielt aber ich schätze mal so um 2000 rum. Und Joseph Schreiber hatte einen Plattenspieler, benutzte für seine Artikel eine Scheibmaschine und fragte sich bei dem Anblick einer gewöhnichen Stereoanlage: "Was ist das?"
      Also schätze ich, dass er ungefähr zu der Zeit verschwunden sein muss als Walter noch ein Kind war. Dann muss dieser Artikel über das Waisenhaus, den er geschrieben hat, sehr alt sein.

      Es gibt aber einige Widersprüche:

      "Eileen hat es nie bemerkt" OK Eileen wohnt schon seit ihrer Kindheit in dem Haus. Da war Walter noch ein kleiner Junge, der ihr begegnet ist. Aber hatte Walter schon damals so viel Macht dass er Joseph im Appartment gefangenhalten konnte? Und auch einige Nachbarn erwähnen Joseph. Wohnen die alle schon so lange in dem Haus?

      Ich finde das alles ziemlich verwirrend.
      Es ist richtig, dass Henry in seinem Traum Joseph Schreibers Tod sieht - also demjenigen, der vor ihm in diesem Zimmer gelebt hat. Soviel ist klar.
      Wann Henry wirklich eingezogen ist, kann man faktisch nicht belegen (glaub ich zumindest^^). Die Notiz, die er kurz vor seinem Tod geschrieben haben muss, ist undatiert. In einer anderen Notiz erfahren wir, dass sich Walter Sullivan vor drei Jahren umgebracht hat. Beide entstammen dem "Roten Tagebuch" Joseph Schreibers.

      Ich glaube ich habe gelesen, dass Walter Sullivan mit 24 starb, das stell ich mal hier in den Raum, bis ich genau weiß, woher ^^''
      Sollte das jedenfalls stimmen, dann wäre Walters Geist zum Zeitpunkt der Notiz 27.
      Als Walter noch ein Kind war (7 Jahre - ähnlich wie Alessa), durfte er zum ersten Mal seine Mutter (das Zimmer) besuchen, aber niemand öffnete ihm. Es stand wohl leer.
      Einzige Zeit später traf er dort eine ihm fremde Person und auch Richard Braintree machte ihm Angst, deshalb ging er immer seltener zu 302.

      Da Joseph nie erwähnt hat, dass er Walter Sullivan möglicherweise getroffen hat, können wir nicht davon ausgehen, dass es sich um ihn handelt, der Walter geöffnet hat. Das heißt wohl, das Joseph nach diesem Mieter eingezogen ist. Oder doch? Zu Henrys Zeiten ist Eileen lt. Lösungsbuch "Anfang 20". Als Walter sie in der U-Bahn traf, wird er als Mann bezeichner und sie als "rund 5-Jähriges Kind". Finde ich etwas komisch, so groß kann der Altersunterschied nämlich nicht sein. Denn zu Zeiten Joseph Schreibers Tod war er um die 27. Und wenn ihr mich fragt, kann das Apartment nicht so lange leer geblieben sein. Sagen wir mal drei Jahre, dann zieht Henry ein, nochmal zwei Jahre drauf, sind wir am Spielbeginn, macht Walter 12 Jahre älter, d.h. in der U-Bahn-Szene ist er 17. Könnte hinkommen, da ist er ja immerhin fast ein Mann ^^

      Also meine Theorie zusammengefasst:

      Walter traf mit 17 Eileen, die damals 5 war.
      Sieben Jahre später brachte er sich selbst um (24). In diesen 7 Jahren hat er Medizin studiert und die Morde begangen. Kommt hin.
      Drei Jahre später ist der Zeitpunkt von "Sullivan Runde 2" und Josephs Tod (Walters Geist ist 27).
      Drei Jahre später zieht Henry ein (Walter ist dreißig, Henry Ende 20, Eileen ist 18)
      Zwei Jahre später fangen die Halluzinationen an, der Zimmer hat Henry beeinflusst, bis er diesen Alptraum von Josephs Tod hat und das Zimmer böse Gestalt annimmt (Walters Geist ist 32, Henry immer noch Ende 20 - nur 2 Jahre älter, Eileen ist 20 bzw. "Anfang 20).

      Kommt ganz gut hin, denke ich. Einwände? Sind Denkfehler drin?
      Der Zeitablauf scheint mir stimmig zu sein. Aber eine Ungereimtheit gibt es noch. Wenn Josephs Tod erst 5 Jahre her ist dann ist es unwahrscheinlich, dass er nicht weiß was eine Stereoanlage ist.

      Eine Erklärung dafür könnte sein, dass sein "Was ist das?" nicht bedeutet, dass er nicht weiß was das ist, sondern Ausdruck seiner Verwunderung darüber ist, dass diese Stereoanlage dort steht anstelle seines Plattenspielers. Möglicherweise eine Unschärfe in der Übersetzung ins deutsche? Wäre nicht die erste.

      Gruß
      Tim
      Schönte Theorie JayJay. Hab aber ein kleines Gegenargument. Joseph starb ca. 2 1/2 Jahre vor SH4. Das lässt sich durch einen Dialog mit Eileen in der Krankenhauswelt recht genau bestimmen.


      Henry:" Do you know about someone named Joseph?"
      Eileen: "Yeah, he was the guy who lived in your apartment before you. I think he was a journalist or something. He disappeared about 6 months before you moved in..."

      Und Henry wohnt ja bekanntermaßen seit 2 Jahren in dem Apartment.
      Ich habe persönlich mal etwas über das Alter von Walter & Co philosophiert.

      Orientiert habe ich mich an der Aussage Walters.
      "I got this from Miss Galvin, a long, long time ago. She was younger than me back then..."

      Das heißt also - wenn Walter seit seinem Tod sozusagen nicht mehr gealtert ist, dann ist er ja eigentlich noch immer 24.
      Nun, wenn Eileen jedoch älter wäre als Walter dann wäre sie ja schon zumindest 25 und dann ist man ja Mitte Zwanzig und nicht mehr Anfang Zwanzig.
      Was jedoch auch auf die Aussage von Walter passen würde, ist dass sie genau 24 Jahre alt ist - also genauso alt - deckt sich ja mit dem "war jünger", ist aber auch nicht älter.

      Dann heißt es nun zurückrechnen.

      Als Walter starb war er 24 Jahre alt. Eileen wäre zu dieser Zeit 14 gewesen.
      Nun weiter zurück in die Vergangenheit. Walter lebte zu der Zeit als sie sich über den Weg liefen außerhalb des Wish House und schlief in der U-Bahn-Station.
      [Quelle: translatedmemories.com/images/tomevol/vol5-5.jpg - darin steht auch, dass sie etwa fünf Jahre alt war]

      Nächste Überlegung meinerseits war dann, wann man denn u.U. noch mit Puppen "spielt" beziehungsweise eine besitzt. Wäre mit 5-6 Jahren durchaus noch möglich. Und je nachdem wie die Geburtstage von Walter und Eileen fallen, ist es auch möglich, dass Walter zu der Zeit 15, 16 oder vielleicht auch 17 Jahre alt war. Und je nachdem wie er aussah, könnte man auch auf einen Mann schließen.
      [Btw finde ich, dass Walter für 24/34 ein kleines bisschen alt wirkt - aber egal, er ist trotzdem toll :D]

      So viel dazu. Bei Cynthia ist es ja genauer bekannt. "About 16 years ago..." und Cynthia ist zum Zeitpunkt des Spiels 29. 29-16 = 13. Walter ist fünf Jahre älter, ergo war er 18. ;)


      Da Joseph nie erwähnt hat, dass er Walter Sullivan möglicherweise getroffen hat, können wir nicht davon ausgehen, dass es sich um ihn handelt, der Walter geöffnet hat. Das heißt wohl, das Joseph nach diesem Mieter eingezogen ist.


      Da gibt es sogar einen Beweis. [Hab leider nur den englischen Text parat und den so übersetzt :D]

      "Unfortunatly, someone else was living in this apartment and so he couldn't be reunited with his mother (Room 302)"
      "Unglücklicherweise wohnte jedoch nun jemand in dem Apartment, weshalb er nicht wieder mit seiner Mutter (Raum 302) vereint werden konnte."
      (Quelle: Rotes Tagebuch 29. Juli)

      Ginge es um ihn selbst hätte er sicherlich geschrieben "Unglücklicherweise wohnte ich nun in dem Apartment." ;)

      Und auch einige Nachbarn erwähnen Joseph. Wohnen die alle schon so lange in dem Haus?


      In einem Tagebucheintrag von Mike (Apartment 301) erfahren wir, dass er von Joseph ein seltenes Pornoheft bekommen hat :rolleyes: und dass Joseph sich "im Apartment eingesperrt" hat. Allerdings kannte auch der kleine Walter Mike - zumindest vom sehen. Denn auf der Kassette "Gehäuteter Mike" ist zu hören, wie Braintree sich über Walter aufregt.

      "You! You're snoopin' around again?! Get your ass outta here, before you really piss me off!"

      Also zumindest Braintree, Mike und natürlich auch Sunderland wohnten in dem Haus, als Walter noch kleiner war.



      Ah und bezüglich des "wann spielt denn Silent Hill 4?". Wenn man sich die PC's ansieht, die es im Spiel gibt, dann sehen die nun ziemlich alt aus und es könnte höchstens Windoof 95 drauf laufen :D


      Der PC hier zum Beispiel steht in Sunderlands Apartment in der Apartmentwelt.


      So far - ein ziemlich langer Post, aber naja :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The Sanity Assassin“ ()

      Ich hatte mal im Silent Hill Wiki einen Eintrag für Joseph Schreiber geschrieben in dem ich die letzten Monate bis zum Verschwinden "dokumentiere" [Was nachher irgendwie unglaublich kompliziert aussah].

      http://welcometosilenthill.de/wiki/index.php?title=Joseph_Schreiber

      Der Tagebucheintrag vom 7. August ist der letzte datierte von Joseph.
      Es gibt durchaus auch noch den undatierten, den ich aber der Logik halber früher angesetzt habe. Auch den Brief habe ich noch vor den letzten Tagebucheintrag gesetzt. Aus dem einfachen Grund, dass der Brief von Joseph klar und verständlich formuliert ist, die letzten Tagebucheinträge hingegen gerade noch so ausformulierte Sätze sind.

      "I can't break down the wall" [3. August]
      "When the bell rings, Eileen=mother's body, blood." [4. August]
      Diese Sätze sind ja nun wirklich nicht mit dem Brief vergleichbar, auch wenn dieser sich von den ersten Tagebucheinträgen absondert.


      Ich gehe mal davon aus, dass Sunderland nicht sofort nach Josephs Verschwinden die Wohnung weitestgehend räumen ließ [bis auf die Möbel] und vermietet hat.

      Wir wissen, dass Henry seit zwei Jahren im Apartment lebt. ["It was 2 years ago..."] Zu Beginn des Spiels sieht Henry aus dem Fenster und entdeckt Cynthia an der Subway-Station. Sieht man sich die Umgebung genauer an, so kommt man darauf, dass es Jahreszeitlich gesehen im Frühling spielen muss, oder im frühen Sommer. Als Beweis dafür, könnte ich nun die Kleidung der Charaktere nehmen. Eileen und Cynthia haben ja nun verhältnismäßig kurze Kleidung an, wohingegen z.B. Braintree lange Kleidung trägt, was an einem heißen Sommertag wohl Selbstmord wäre :D

      Rechnen wir rund zwei Jahre zurück, dann sind wir im Frühling/Sommer davor.
      Ergo stand das Apartment wohl ca ein halbes Jahr leer, bevor Henry einzog.

      So ließen sich btw. auch in etwa die Morde 12, 13 und 14 datieren, wenn man nur nach Josephs Tagebucheinträgen geht, aber ich glaube das wäre OT, denn es geht ja um Josephs Verschwinden und nicht um die Opfer 12121 bis 14121.

    Dieses Forum dient nur noch als Archiv. Eine Registrierung ist nicht mehr möglich!